Philip Schinkel

Aktuelles

Pressemitteilung – “Volles Haus in Wirtheim”

10.02.2025
Volles Haus in Wirtheim
Philip Schinkel lädt Bürgerinnen und Bürger zum Austausch ein / „Zuhören nicht verkünden“

„Ein voller Erfolg!“: Dieses Resümee zieht Philip Schinkel nach seiner Veranstaltung in der Wirtheimer Scheune. Zu einem „Schoppen“ hatte der Bundestagsdirektkandidat die Menschen in seinem Wahlkreis eingeladen und zahlreiche sind dieser Einladung gefolgt: „Ich freue mich über die vielen guten Gespräche, die in lockerer Atmosphäre geführt wurden. Dabei wurde noch einmal deutlich, dass Politik vom Zuhören lebt“, so der Bad Orber Direktkandidat.

Besonders im Fokus stand die Debatte um Migration und der abgelehnte Antrag der CDU im Bundestag: „Viele der Anwesenden haben mir gesagt, dass sie das Gefühl haben, wir reden nicht mehr über Menschen, sondern nur noch über Probleme. Diese Art der Debatte spaltet und wird der Realität nicht gerecht“, so Schinkel.

„Migration ist eine Herausforderung. Wir müssen klar und deutlich Verfehlungen benennen und aufzeigen. Aber Migration ist auch eine menschliche Realität. Wer nur über Zahlen und Grenzen spricht, vergisst die Schicksale dahinter. Ich stehe für eine Politik, die Lösungen sucht, statt Ängste zu schüren.“ Gleichzeitig betont Schinkel, „dass das Suchen nach Mehrheiten mit Hilfe der in Teilen rechtsextremen AfD keine Probleme löst, sondern am Ende nur die AfD stärkt.“

Schinkel zeigte sich begeistert von der offenen und ehrlichen Diskussion in Wirtheim: „Ich will Politik nahbar machen. Dass diese Menschen gekommen sind und ihre Anliegen mit mir diskutieren, zeigt, wie groß das Bedürfnis nach echtem Austausch ist. Genau dafür stehe ich als Kandidat.“

Weitere Veranstaltungen sind bereits in Planung – denn für Philip Schinkel ist klar: „Politik lebt vom Zuhören, nicht vom Verkünden.“

Einstellungen Barrierefreiheit