Unter dem Titel „Bad Orb gemeinsam gestalten – Ihre Stimme zählt!“ laden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bad Orb alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer offenen Beteiligungsveranstaltung ein. Ziel ist es, gemeinsam mit der Bürgerschaft die Weichen für ein zukunftsgerichtetes, ökologisch verantwortungsvolles und sozial ausgewogenes Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2026 zu stellen.
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 5. April 2025, von 15:00 bis 17:00 Uhr im Hotel Orbtal in Bad Orb statt. In einem offenen Format soll Raum für Anliegen, Ideen und konkrete Vorschläge gegeben werden, die in die grüne Programmarbeit einfließen können.
„Wir möchten wissen, was die Menschen in Bad Orb bewegt – sei es im Bereich Umwelt- und Klimaschutz, Mobilität, Stadtentwicklung oder sozialem Zusammenhalt“, erklärt Beate Boege- Sonnek, Vorstandssprecherin der Grünen Bad Orb. „Uns ist wichtig, dass das Wahlprogramm nicht hinter verschlossenen Türen entsteht, sondern gemeinsam mit den Menschen vor Ort.“
Die Teilnahme steht allen offen – unabhängig davon, ob jemand bereits politisch aktiv ist oder einfach nur ein Anliegen teilen möchte. Eine vorherige Anmeldung bis zum 02. April 2025 unter ov@gruene-bad-orb.de wird erbeten, um eine bessere Planung zu ermöglichen. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Tee und Kuchen gesorgt.
„Wir freuen uns über alle, die mitgestalten möchten. Auch wer am 5. April verhindert ist, kann uns seine Anregungen gerne per E-Mail zukommen lassen“, so Philip Schinkel für den Ortsvorstand.
Mit dieser Initiative setzen die Grünen in Bad Orb ein Zeichen für mehr Transparenz, Beteiligung und eine lebendige kommunalpolitische Kultur.
Kontakt für Rückfragen:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bad Orb E-Mail: ov@gruene-bad-orb.de
Der Vorstand:
Beate Boege-Sonnek, Philip Schinkel, Roland Kraft, Richard Roth, Jürgen Engel